Im Vertrieb in der FertigungsindDatenhygiene und –integrität von entscheidenderBedeutung. Ein einziger Fehler kannsichnegativ auf den Verkaufsprozessauswirken. Aus diesem Grund habenwir in unsererdigitalenVertriebsplattformeineneueFunktioneingeführt, mit der BenutzerObjekteverknüpfenkönnen. Mit dieserFunktionkönnenTextfelderals Hyperlinks zuanderenPositionen in einemUnterangebotoderzuexternenAnwendungen und Links behandeltwerden. DadurchkönnenBenutzerschnellerzwischenObjekten und den richtigenReferenzdatennavigieren. Gleichzeitigwird die Gefahrverringert, dassBenutzer Fehler in das System eingeben.
Wir wissen, dass die Standard-Validierungs– oderStandardisierungslogikmöglicherweisenicht in vollemUmfang den AnforderungenjedesUnternehmens an die Datenqualitätentspricht. In unserem Update 22/02 habenwireineFunktionhinzugefügt, die Groovy-Skripteverwendet, um unserenBenutzernmehrFlexibilitätbei der Einhaltung der Datenhygienezubieten. Die Benutzerkönnenganzeinfach die Logik definieren, die ihrenAnforderungen am bestenentspricht, und sicherstellen, dass die Datenqualitätvollständigmit den Unternehmensstandardsübereinstimmt.
Datenintegrität ist etwas, das wir bei In Mind Cloud sehr ernst nehmen. Wir wissen, dass die Verbreitung mehrerer Versionen desselben Angebots zu Verwirrung – oder schlimmer noch – zu Fehlern führen kann.Dies kann unnötige Kosten und Belastungen für Ihr Vertriebsteam verursachen.
Um dieses Szenario zu verhindern, haben wir die Option hinzugefügt, Angebote zu sperren, wenn sie zur Validierung oder für technische Eingaben an andere Abteilungen weitergeleitet wurden. Diese Funktion ermöglicht eine sauberere und effizientere Zusammenarbeit zwischen den an der Angebotserstellung beteiligten Teams.
Das istmöglich. Kunden, die Ihren eCommerce-Shop besuchen, könnenbestehendeProdukt-Variantenweiteranpassen. Sie könneneinfach die Varianteauswählen, die am ehestenihreAnforderungenerfüllt, und sie so konfigurieren, dasseinProduktentsteht, das ihreAnforderungenvollständigabdeckt.
Mit dieserFunktionerhalten Kunden ZugangzuIhrenProduktionskapazitäten und allenProdukten, die Sie anbieten. Kurz gesagt, es isteinleistungsfähiges Tool, das Kunden dabeihilft, die am bestengeeigneten Produkte für ihrUnternehmenzukaufen. Darüberhinaussenktdiesehocheffiziente Art der Teilkonfiguration von ProduktenauchIhreProduktionskosten und somit die Kosten, die der Kunde beim Kauf des Produkts zutragen hat.
Eine der Hauptstärken von In Mind Cloud ist es, Herstellern zu helfen, ihre komplexen Produkte in ihrem Online-Portal zu verkaufen. In unserem Produkt-Update 22/02 haben wir die Funktion „Variantenvergleich“ eingeführt, mit der Kunden einen Direktvergleich der Produkte erhalten.
Mit dieser Funktion können Kunden bis zu 5 Varianten desselben Produkts auswählen und die Spezifikationen der einzelnen Produkte im Detail vergleichen. Das hilft Ihren Kunden, die richtigen Produkte zu finden und anschließend zu kaufen.
Wir bei In Mind Cloud haben es uns zur Aufgabe gemacht, Herstellern zu helfen, Ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis im Online-Vertrieb zu bieten. Einer der wichtigsten Schritte im eCommerce ist die Selbstregistrierung. Diese muss intuitiv und reibungslos ablaufen, damit Ihre Kunden oder potenziellen Interessenten den Prozess auch abschließen.
Angesichts der Vielzahl von Feldern, die zur Erfassung von Kundeninformationen erforderlich sind, ist eine gewisse Reibung zu erwarten. Die Google Addressen Autovervollständigung hilft, diesen Prozess zu beschleunigen. Mit dieser Funktion brauchen Kunden oder Interessenten nur einige Schlüsselwörter einzugeben, und schon steht ihnen eine Liste passender Adressen zur Verfügung.
In Mind Cloud basiert auf der SAP Cloud Platform und bietet eine hervorragende Integration in SAP ERP. Hersteller nutzen diese Daten in ihrem Verkaufsprozess von der Anfrage bis zur Bestellung und im After-Sales-Bereich.
Eine Vielzahl von Daten kann mit der digitalen Vertriebsplattform konsumiert und synchronisiert werden, zum Beispiel:
Account Master Daten
Material Master Daten
Kosten & Preis-Daten
Bestand, Verfügbarkeit und Credit Check
Equipment und Installed Base
Die Integration basiert auf dem Standard SAP BAPI (Business Application Programming Interface) für den Informationsaustausch und wird auf der SAP Cloud Platform vom Connectivity Service unterstützt. (Lesen Sie mehr über unser SAP ERP Integration Set Up.)
Sales Quotes
Sales Orders
Material Creation
Für Made-To-Order-Prozesse erstellt In Mind Cloud Materialien und deren Stücklisten, die in SAP ERP angelegt werden. Darüber hinaus unterstützt die Integration benutzerdefinierte Funktionen, wie z. B. die Prüfung des Kreditlimits sowie benutzerdefinierter Felder.
Aus Prozesssicht deckt die SAP-ERP-Integration alles ab, von der Übernahme von Stammdaten und der Synchronisierung von Produkten bis hin zur Simulation der Auftragskalkulation und der Erstellung von Kundenaufträgen.
Wir bieten verschiedene Integrationsszenarien an, die den geschäftlichen Anforderungen eines jeden Herstellers entsprechen, wie z.B:
Bereitstellung bestehender Produktmodelle aus SAP S/4 LOVC für Vertriebsteams in einer benutzerfreundlichen Cloud-App
Erstellen von Sales Models auf der Grundlage von SAP ERP-Materialien oder Vereinfachung der Verwendung von SAP LOVC-Modellen in der Cloud
Erstellung von Kalkulationsmodellen auf der Grundlage von SAP ERP Materialien und anderen ERP-Daten, die von Vertriebsteams genutzt werden können
Hybride Nutzung für spezielle Anwendungsfälle und kundenspezifische Lösungen
Vereinbaren Sie einen Termin und besprechen Sie Ihre Integrationsfragen mit unseren Experten!
Kann ich Vertriebsaufgaben mithilfe der digitalen Vertriebsplattform über mein E-Mail-Postfach verwalten?
Ja, das können Sie. Die digitale Vertriebsplattform ist nahtlos mit Microsoft Outlook integriert. Durch diese Integration können Daten direkt mit der digitalen Vertriebsplattform synchronisiert werden. Sie können mehrere Vertriebsaufgaben durchführen, wie z. B. das Unternehmen nachschlagen, Kurznotizen erstellen, fehlende Kontakte hinzufügen, den Vertriebsfortschritt überprüfen oder Angebote erstellen, ohne Ihren E-Mail-Client zu verlassen.
Kann ich die Detailansicht des Angebots je nach Art des Verkaufsdokuments anpassen?
Ja, mit der digitalen Vertriebsplattform können Sie die Detailansicht Ihres Angebots je nach Art des Verkaufsdokuments feinabstimmen. Die Benutzer können den Angebotstyp auswählen, und das System blendet Felder/Aktionen/Registerkarten, die nicht relevant sind aus oder deaktiviert sie, damit Sie Ihren Arbeitsbereich übersichtlich gestalten und sich auf das konzentrieren können, was für diesen Dokumententyp wichtig ist.
Kann ich genehmigte Angebote/RFQs von meinem E-Mail Postfach aus versenden, ohne mich im System anzumelden?
Ja, sobald das Angebot von den zuständigen Stellen genehmigt wurde, generiert die digitale Vertriebsplattform ein Angebot mit allen benötigten Dokumenten in einer PDF-Datei. Das vollständige Angebot kann dann vom Vertrieb direkt an Ihre Kunden gesendet werden, ohne dass Sie sich im System anmelden müssen.
Lassen Sie sich in einer persönlichen Demo zeigen, wie das geht!
Ja, unsere digitale Vertriebsplattform nutzt Echtzeitinformationen aus Ihrem ERP-System, um Kunden Einblicke in Liefertermine und Verfügbarkeit zu geben (ATP-Check in SAP). Dieses Maß an Transparenz hilft Kunden, Unsicherheiten zu beseitigen und informierte Kaufentscheidungen zu treffen.
In Mind Cloud ist auf der SAP Cloud Platform entwickelt worden. Unsere „Built on SAP Cloud Platform“-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Lösung mit allen SAP-Lösungen interoperabel und integrierbar ist. Durch die Verwendung der von SAP empfohlenen Integrationstechnologie und vorab getesteter Schnittstellen können wir außerdem die Implementierung und die Time-to-Value für Ihr Unternehmen beschleunigen. Dank des Aufbaus unserer Lösung auf der SAP Cloud Platform können wir unseren aktuellen und zukünftigen Kunden globale Skalierbarkeit und Datensicherheit auf höchstem Niveau gewährleisten.